Theater Anklam

Theater Anklam
Leipziger Allee 34
17389 Anklam
Zentraler Kartenservice: 03971 - 26 88 800
Leipziger Allee 34
17389 Anklam
address_theater-anklam-spielstaette
Das Theater Anklam ist das Stammhaus der Vorpommerschen Landesbühne. Hier schlägt das Herz des Theaters. Intendanz, Verwaltung, die Abteilungen Werbung/ Öffentlichkeitsarbeit und die Werkstätten von der Schlosserei bis zum Malsaal haben hier ihren Sitz.
Hier proben das feste Ensemble, mindestens zwei Schülertheater, drei Amateurensembles und der Anklamer Knabenchor. Das Fritz-Reuter-Ensemble spielt regelmäßig und der Anklamer Carneval Club nimmt in der fünften Jahreszeit das Haus in Beschlag. In diesem Haus ist also (fast) immer etwas los. Nur im Sommer ist das Haus verwaist, denn dann spielt die Vorpommersche Landesbühne dort, wo ihr Publikum ist, nämlich an der Ostseeküste, in den Urlauberregionen.
Im ehemaligen Schützenhaus wurde schon in den 20er Jahren Theater gespielt. Am 14. Juli 1949 wurde der Kaufvertrag für das ehemalige Anklamer Schützenhaus auf Grund eines einstimmigen Beschlusses des Kreistages unterzeichnet. Am 28. August 1949 hebt sich der Vorhang zur Premiere des Stücks "Iphigenie auf Tauris" im behelfsmäßig als Theatersaal hergerichteten großen Raum des Volkshauses und somit war die 1. Spielzeit des Theaters Anklam eröffnet.
Hier proben das feste Ensemble, mindestens zwei Schülertheater, drei Amateurensembles und der Anklamer Knabenchor. Das Fritz-Reuter-Ensemble spielt regelmäßig und der Anklamer Carneval Club nimmt in der fünften Jahreszeit das Haus in Beschlag. In diesem Haus ist also (fast) immer etwas los. Nur im Sommer ist das Haus verwaist, denn dann spielt die Vorpommersche Landesbühne dort, wo ihr Publikum ist, nämlich an der Ostseeküste, in den Urlauberregionen.
Im ehemaligen Schützenhaus wurde schon in den 20er Jahren Theater gespielt. Am 14. Juli 1949 wurde der Kaufvertrag für das ehemalige Anklamer Schützenhaus auf Grund eines einstimmigen Beschlusses des Kreistages unterzeichnet. Am 28. August 1949 hebt sich der Vorhang zur Premiere des Stücks "Iphigenie auf Tauris" im behelfsmäßig als Theatersaal hergerichteten großen Raum des Volkshauses und somit war die 1. Spielzeit des Theaters Anklam eröffnet.